EBZ Irland:
Alles anders - am Telefon!

Wir sind in Teil- und Kurzarbeit. Und haben ein Personalproblem. Das hier sind unsere neuen Telefonzeiten - wahrscheinlich bis Sommer 2022:

Mo-Do :  11 - 15 Uhr - das klappt relativ sicher.
Fr:             9  - 13 Uhr

So sorry! Aber es geht derzeit nicht anders.
Gaeltacht:  02841-930 111  /  EBZ Irland: 02841-930 123
Mail geht immer - 24 Stunden am Tag/ fast 7 tage in der Woche!
gruppen@gaeltacht.de

 


 

 

Mehr über uns erfahren:
Unsere EBZ Broschüre 2020, auch als kostenloser PDF-Download. Es sind nur 12 Seiten. Und sie sagen 'was über uns aus... noch aktuell.



Wir sind Ihr fachkundiger Partner bei diesen EBZ-Irlandreisen.
Gestatten
Sie bitte, dass wir uns ganz kurz vorstellen

 

Die EBZ wurden 1952 mit dem Andragogium in Ronco/s. Ascona als Europäische Ferien-Heimvolkshochschule gegründet. Von der interkulturellen Schweiz mit ihrer Mischung aus deutscher, französischer und italienischer Sprache und Kultur sollte in der Nachkriegszeit ein Signal zum gegenseitigen Verstehen und Verständnis ausgehen. Dies schien in vieler Hinsicht mit der europäischen Einigung und insbesondere nach dem Ende des Kalten Krieges Anfang der neunziger Jahre erreicht. Die Krisen der vergangenen Jahre aber haben unsere Ziele aus den Nachkriegsjahrzehnten wieder erschütternd aktuell werden lassen: Unverständnis untereinander, Nationalismus und Rassismus werden unerwartet sichtbar. Mit regionalen Studienaufenthalten, europäischen Konferenzen und gemeinsamen Projekten arbeiten die Europäischen Bildungs- und BegegnungsZentren für ein vereintes und starkes Europa, in dem die Völker friedlich zusammenleben.

 

 


 Projektjahr 2022

 

B e i s p i e l e  für unsere Partner (-Institutionen): Alles zwischen evangelisch/katholisch, zwischen öffentlich-rechtlich (Volkshochschulen u.a.) und politisch (Arbeit und Leben / tageszeitung die taz) …
Und manchmal ist es die Kombination von allem.

 


 

Katholische Erwachsenenbildung Hessen KEB e.V. Fr, 1.4. - Do, 7.4.22
08 - Europa Union Haan und Wuppertal, Heiner Fragemann Di. 3.5.22 - Di. 10.5.22
14 - VHS Hagen / Arbeit und Leben Wuppertal

So. 29.5.22 - So. 5.6.22

Ausgebucht

16 - MitarbeiterInnen Seelsorge im Bistum Würzburg/Martinsforum Aschaffenburg 

Mo. 6.6.22 - Mi 15.6.22

Ausgebucht

18 - Münchner Volkshochschule Mo. 13.6.22 - So. 19.6.22
noch Plätze frei
20  - Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. 

Mo. 20.6.22 - So. 26.6.22

noch Plätze frei

   
28 - TAZ. Ralf Sotschecks Irland. Eine Reise in die Zivilgesellschaft der grünen Insel

Sa. 16.7.22 - So. 24.7.22

Ausgebucht

30 - Wiesbaden / Musch - Himmerich

Fr. 29.7.22 - So. 7.8.22

Ausgebucht

34 - KVHS Uelzen

Di 16.8.22 - Di. 23.8.22

noch Plätze frei

36 - Bottrop, Ursula Kremerskothen

Do. 25.8.22 - Do. 1.9.22

noch Plätze frei

38 - Heubach, evang. Kirchengemeinde

Fr. 2.9.22 - Fr. 9.9.22

max 2-3 Plätze frei

42 - VHS Mühlacker 

Mo. 19.9.22 - Mo. 26.9.22

noch Plätze frei

44 - VHS Jena, Weimar, Naumburg u.a.

So. 16.10.22 - So. 23.10.22

noch Plätze frei

(Auszug; Stand 5.5.2022)
Nur die Reisen sind aufgeführt, zu denen sich Einzelgäste gerne anmelden können

 
   

 

Bei diesen Reiseprojekten passen nach unserer Einschätzung Gäste aus anderen Regionen dazu, ebenso Flüge von anderen Airports. Man kann übrigens auch früher hin- oder (und) später zurückfliegen!

Von vielen haben wir längst auch ausführliche Programmflyer. Bitte fragen Sie uns!


EBZ Irland, dienstältestes Mitglied bei den Europäischen Bildungs- und BegegnungsZentren (EBZ) e.v.

Wer sind, was machen diese Zentren?

Das findet Ihr alles auf dieser Webseite:

https://www.ebz-online.net/

Kleiner Vorgeschmack:

EBZ – Die Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren e.V.

 

Zu den  EBZ gehören aktuell  sieben unabhängige kulturelle und pädagogische Einrichtungen  aus sechs Staaten. Vorrangiges Ziel der EBZ ist, zur Beschäftigung mit europäischer Geschichte, Kultur und Politik anzuregen. 

Auf dieser Website stellen sich die sieben EBZ-Einrichtungen vor. Ihre Programme bieten spannende Möglichkeiten, sich kulturell und allgemeinbildend auszutauschen.  Zugleich ermöglichen sie Kontakte zu Bildungs- und Kultureinrichtungen in ihren Regionen und Ländern.

Die Chancen, die sich über das eigene Programmangebot hinaus für thematische Kooperationen innerhalb der EBZ ergeben, sind nahezu unbegrenzt. Mehrere sehr unterschiedliche EU-Projekte der letzten 20 Jahren - aktuell das Projekt PELLE (Neue Lernorte, Lernformen und Lerninhalte im europäischen Kontext) - sind gute Beispiele dafür.  Der sich dabei ergebende europäische Dialog und die Zusammenarbeit weiten den eigenen Horizont und verbreiten Ideen und Initiativen zwischen Menschen und Nationen - für eine immer wichtiger werdende europäische Verständigung. 

Weitere Informationen

 



30.Juni 2020:
ABER ACHTUNG: Alle die dort aufgeführten besonderen EBZ Reisen nach Irland (und noch ein paar mehr dort nicht gelistete) waren in Absprache mit den Gruppenverantwortlichen wegen Corona storniert worden - zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Das tat allen Beteiligten bitte weh.
Ganz besonders uns.
Einige Gruppen haben ihre Reise auf 2021 oder auch 22/23 verschoben.
Das tragen wir hier bald nach. Siehe auch Reisen oben.

 


Irland hätte zu Ihnen nach Hause kommen sollen - alle Veranstaltungen mußten leider abgesagt werden:

... z.B. nach Bad Urach, München, Oberasbach, Paderborn, Steinheim und Burladingen. Eckard ladner sollte  eine EBZ-Irland-Präsentation in Bild und Ton halten...

Mehr dazu hier.


Auch die Konzertreihe "Irish Heartbeat" wurde aufgrund der Covid-19 Situation bis auf weiteres unterbrochen und der Hauptteil der ausstehenden Termine auf 2021 verschoben. Mehr dazu und wie die Veranstalter/Künstler/die ganze Szene mit Ihren Corona-Konzerten umgeht und was man vorschlägt, steht hier unter dem Stichwort: #AktionTicketBehalten.


Corona - COVID-19. Was sind das für Zeiten?

Was Sie für Euch und Uns bedeuten und wie wir aktuell damit umgehen - mehr dazu hier.



Die (Unter-)Webseite heißt tatsächlich so:

www.ganzburladingenfliegaufirland.de
Man darf aber auch anderswo wohnen, wenn man mitfliegen möchte... LEIDER AUCH ABGESAGT!


Hier nachfolgend konnten Sie und Du den jeweiligen Programmflyer anklicken, lesen, downloaden, ausdrucken,
weiter schicken. Vergangenheitsform:

HIER GING ES ZU DEN REISEN im Jahr 2020....

 Siehe oben: auch diese Reisen wurden - bis auf zwei Ausnahmen - wegen Corona  abgesagt.

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Andere fundamentale Informationen von und über uns:

2.  E i n z e l g a s t  bei einer EBZ Reise? Ein paar zusätzliche Informationen - WIRD GERADE ÜBERARBEITET!  Trotzdem klicken? Warum nicht...

3. Institution?

4. Schulklasse, Pfadfinder?

5- Heinrich Böll - 100 Jahre


Alles über das EBZ Irland
- als PDF-Datei zum Download
Hier lesen Sie das Wichtigste über uns... Auf gut 30 Seiten!

 

 

Wer oder was aber – bitteschön – ist das EBZ?

EBZ steht für „Europäische Bildungs- und BegegnungsZentren e.V."
Das sind derzeit acht eigenständige Kultur- und Bildungseinrichtungen in sieben Ländern. Ihr wichtigstes Ziel ist es, zur Beschäftigung mit europäischer Geschichte, Kultur und Politik einzuladen.

Das EBZ Irland aber ist etwas anders als seine Schwester-Mitglieder:
Grund: Wir verfügen über kein eigenes Haus, sondern mieten zur Durchführung unserer Studienaufenthalte/Reiseprojekte genau die Unterkünfte an, die auch zum Projekt passen: vom Hotel zur Jugendherberge, vom Tagungshaus (selten vertreten in Irland) bis zum Kloster.

Zuerst einmal: wir arbeiten in einem europäischen Kontext. Vergnügungsreisen und Standard-/Rundreiseprogramme kennen wir nicht. Wiewohl: auch unsere Reiseprojekte machen total Spaß!

Diese Zeilen richten sich an drei unter-schiedliche Leser-/Interessentenkreise:

1. Sie sind eine Einzelperson – oder zu zweit, zu dritt – und möchten in guter Gesellschaft, also mit einer kleinen oder etwas größeren Gruppe, nach Irland reisen?
Dann haben wir sorfältig ausgewählte Reisen für Sie, ab etwa April bis in den Oktober hinein.
Zu völlig unterschiedlichen Themen, in unterschiedliche Regionen Irlands.
Das machen wir seit ungefähr 30 Jahren Jahren und die Besonderheit ist, dass wir dabei oft mit örtlichen Volkshochschulen, Kirchengemeinden und ähnlichen Institutionen zusammenarbeiten. Sie als einzelner Gast sind dabei herzlich willkommen!  Manchmal aber legen wir total spezielle Reisen auch selbst auf, z.B. zum Temple Bar TradFest..



Hier sind unsere EBZ Reisen des Jahres 2020 für Euch Einzelgäste - mit den Links auf die Reiseausschreibungen.

2. Sie sind selbst eine solche "Institution"?
Wir „produzieren“ und organisieren alle unsere EBZ – Reiseprojekte (manche sagen einfach Studienreisen dazu) selbst, ohne eine in Irland zwischengeschaltete Agentur.
Meist kommt die Idee, die Projektidee ja von Ihnen, also der Volkshochschule, der Kirchengemeinde, der Landeszentrale für politische Bildung, dem Fachbereich einer Universität, von Arbeit und Leben oder einem anderen Träger von politisch-kultureller Erwachsenenbildung.
Für Sie haben wir ein ganz herausragendes Materialstück geschaffen, leider vergriffen, aber noch im online-Zugriff. Und viele anderen Broschüren/Ideensammlungen auch.
Bitte klicken Sie hier…. Zusammenarbeit mit Ihnen als Organisation

3. Ihr seid eine Schulklasse, Pfadfinder- oder sonstige Jugendgruppe?
Das ist deutlich schwieriger geworden, wegen Eures knappen Budgets auf der einen – und wegen ziemlich hoher (z.B.: Anreise-)Kosten nach/in Irland auf der anderen Seite. Inzwischen aber sagen wir es noch deutlicher, klarer,
Schulkkonferenzen haben es so beschlossen, weil es Vorgaben der Länderregierungen dazu gibt, etwas unterschiedlich. Aber der Kern lautet: eine Schulfahrt nach Irland darf in der Regel nicht mehr als 450 Euro kosten.
Zu diesem Preis aber kann man nicht mehr für  4,5 oder 6 Nächte nach Irland fahren.

 

Doch es gibt ja Unentwegte, die sich von fast nichts von Irland abhalten lassen.
Wenn Ihr zu denen gehört, sind das hier die richtigen Seiten…

Da steht dann auch so was wie ein Musterkalkulation...

 

 


Die besten Landkarten sind die
von Ordnance Survey Ireland, insbesondere die Serie 1:50.000 zum Preis von 9,75 Euro pro Karte. Allerdings wird es teuer, wenn Sie alle Karten für die gesamte Westküste erstehen wollen. Dann weichen Sie doch einfach auf die 4 ÜbersichtsKarten im Maßstab von 1:250.000 aus, Preis 9,75 Euro. Oder direkt den neuen Road Atlas of Ireland 2018: 109 Seiten, 1:210.000, Preis 13,50 Euro.

 

Und auf keinen Fall den Reiseadapter für Irland und UK vergessen. Und vielleicht sogar einen zweiten oder dritten, damit nicht der eine geteilt werden muss. 3,99 für einen oder 9,50 Euro für drei.