1 Diese 4 „historischen“ Ausgaben aus dem Coronajahr 2020 – für nen Zehner (10 €)?
Aber mit Link zum jew. Inhaltsverzeichnis usw? (Auch andere, alte Ausgaben gibt es teils noch).
2 In Gaeltacht’s Irish-Shop – eine kostenlose Dreingabe sichern! Aus ca. 300
lieferbaren Artikeln auswählen, für 30 € Warenwert bestellen und eine dieser Geschenke anfordern. Darunter: 5 „Wundertüten-CDs“: Máir Ní.Chathasaigh , Chris Newman // Conor Keane - Cooley‘s House
// Alla Turka Alla Franga “Same” // Peter Seeger Tribute „ Where have all the Flowers gone“ // IFF Irish Folk Festival – Spirit of Ireland - various Artists – 1997 // Oder: Oscar Wildes einziger
Roman, 228 S. (Hard Cover) Das Bildnis des Dorian Gray.
3 Auch diese Anzeige hier wolltet Ihr gerne lieber in größer und grün lesen?
Einfach anklicken.
Mehr zum Inhalt der Anzeige hier!
4 „Wir sollten jedoch nicht vergessen, wo wir herkommen und dass es den folker nie 23 Jahre lang
erfolgreich mit internationalem Renommee gegeben hätte, wenn Christian Ludwig nicht mit vorbildlichem Einsatz und viel Herzblut genau das ermöglicht hätte. Dafür gebührt ihm ausdrücklich der Dank
der Szene und ganz besonders der Redaktion.“
(Mike Kamp in seinem editorial, folker 1.21, S.3)
Es war uns eine Ehre, dieses einzigartige Musikmagazin für Folk, Lied und Weltmusik, so lange unterstützt zu haben. (Christian-Ludwig-Verlag)
5 „An die Nachgeborenen“
Unseren „Brecht’che Abschied“ auf Seite 11 im neuen Folker schon gesehen? Gibt's auch hier zu lesen.
6 Und wie kommst Du an die weithin berühmten 1000 Dokumente, aus und über Irland? Alleine diese zu Musik und Tanz (Punkt 5)… Oder an weitere (geschätzte) 200 Wahnsinns-Links. Oder unsere rund 5 dicken Linklisten auf
Es basiert auf einer (wenn Sie möchten) schnellen Autofährenverbindung über Großbritannien (Kurzstrecken Ärmelkanal und Irische See). In 15 Stunden können Sie in Dublin sein! Wobei wir die
entspanntere Variante mit Zwischenübernachtung empfehlen würden.
Schon in den Achtigern und Neunzigern fuhren einmal zwei Drittel aller Deutschen mit ihrem eigenen Auto nach Irland, nicht mit dem Flieger. Die wußten warum. Vor allem, wenn sie mindestens zwei Wochen an Urlaubszeit hatten. Weil sich dann die Mitnahme des eigenen Wagen lohnt. Den kennen Sie – und Sie sitzen immer auf Ihrer richtigen Seite. Und Bremse, Kupplung auch.
Damals gab es noch keine sog. Billigflüge, keine Klimadiskussionen, kein Corona. Aber Leute, die wußten, was man in seinen eigenen Wagen alles an Gepäck reinpacken kann und nicht auf die meistens nur 20kg beschränkt ist, die auch nicht kostenlos sind.
Um die beiden folgenden Bilder kurz zusammenzufassen:
In der Hauptsaison von Anfang Juli bis fast Ende August. Preis für jeweils 2 Fähren, für 2 Personen inkl. dem eigenen Pkw: 199 €
Mit Rückfahrt zum selben Preis dann insgesamt 398 €.
Nach den folgenden Bildern findet Ihr unser einfaches Buchungsformular.
Und natürlich sind wir bei Fragen oder Wünschen
auch telefonisch verfügbar (Derzeit im Jan/Feb):
Mo-Do von 11-15 Uhr und FR von 9-13 Uhr unter
02841 930 111 oder per E-Mail an kontakt@gaeltacht.de.
Bilder anklicken zum vergrößern
Und wenn Sie z.B. in Dublin ankommen, ist es auch gar nicht mehr so weit zur "Autobahn" M50 um aus Dublin raus und zu Ihrem gewünschten Zielort des Tages zu kommen.
Laut www.atmosfair.de verursacht PKW im Vergleich zum Flugzeug nur rund halb so großen Schadstoffausstoß.
Hiermit buche ich das Sonderangebot verbindlich für folgende Reiseteilnehmer: